6.11.2025- aktualisiert

Jonte – Insel auf dem Schulhof

Ein Kind aus der Wolfsklasse baute gestern in der ungebundenen Freizeit eine Jonte-Insel. Voller Stolz zeigte er sein Werk. Besonders wichtig war ihm aufzuzeigen, dass er sogar das Lagerfeuer der Kooperation nachbauen konnte, indem er ein rotes Papier in einem Holzstück versteckt hat. Danke Abdul für diese Jonte-Freude und deine Liebe zum Detail! Lasst uns achtsam sein und die Insel schützen.


Gruselige Halloween-Feier in der Turnhalle

Am vergangenen Freitag verwandelte sich unsere Turnhalle in einen Ort voller Spuk und Magie, als alle Kinder der Schule zu unserer Halloween-Feier zusammenkamen. Der Höhepunkt des Tages war der Kostümwettbewerb, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre kreativen und schaurigen Kostüme präsentierten.

Von furchtlosen Piraten über zauberhafte Hexen bis hin zu schicken Superhelden – die Vielfalt der Kostüme war beeindruckend!

Grafik Kürbis: Worksheet Crafter


Einschulung 2025/26

Herzlich Willkommen an Bord, liebe Erstklässler!

Wir begrüßen die Löwen und Koalas, die am 18.08. ihren ersten Schultag feierten. Auch alle Eltern heißen wir herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft!

Auf eine schöne & spannende Reise… 🙂


Materialliste Klasse 1 Schuljahr 2025/26


Ferienmodus…

Die letzten Tage vor den Sommerferien standen ganz unter dem Motto..Eis, Eis und noch mehr Eis!


SAXA macht Schule!

Vor wenigen Tagen hatte das Warten endlich ein Ende: das gemeinsame Kunstprojekt der Klassenstufen 2 und 4 wurde enthüllt!

„Worls on hands“

Stolz präsentierten die Kinder ihr Gemeinschaftswerk aus Wortmalerei, das im Rahmen des Kunstprojekts „Saxa macht Schule“ entstand.

Was ein beeindruckender und wunderbarer Moment! 🙂

Erhalten Sie hier noch mehr Eindrücke zum Projekt.


Präsentationstag am 10.05.2025

Unser Präsentationstag war ein voller Erfolg! Alle Kinder und Erwachsenen haben in entspannter, ungezwungener Atmophäre einen tollen Tag bei bestem Wetter erleben dürfen. Dabei gab es viele Angebote, die im Rahmen der Projektwoche erarbeitet wurden. Zum Programm gehörten Entspannungsübungen, Duftsäckchenverkauf, selbstgemachte Obstgläser, selbstgemachte Öl- und Essigfläschchen, Obstsmoothies, gesunde Waffeln, alles zum Thema Bienen, viele Plakate zum Thema gesunde Ernährung, selbstgeschriebene Kochbücher oder Mutmachkarten. Besondere Highlights waren die Auftritte der Neigungsgruppen Rap und Tanz und der Spendenlauf, mit dem wir den Tag ausklingen ließen. DANKE an alle, die da waren und diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben!


Unser Sportfest

Unser diesjähriges Sportfest fand im Rahmen unserer Projektwoche statt. Das Motto: Spaß, Freude und natürlich jede Menge BEWEGUNG! Losgelöst vom Wettkampfgedanken absolvierten die Kinder vielfältige Bewegungsstationen, an denen auch Geschicklichkeit und Feingefühl gefragt waren. 😉

Ein riesengroßes Dankeschön an das Team Sport für die Organisation dieses abwechslungsreichen und schönen Tages! <3

Erste Eindrücke aus der Projektwoche (:

Gemeinsamer Start in die Projektwoche

Ganz im Sinne unserer ersten Insel „Ich achte auf mich und meine Umwelt“ sind wir heute in unsere Projektwoche gestartet. Diese Woche wollen wir im Besonderen auf uns selbst achten. Was das bedeutet und wie man Stress abbaut, erleben wir gemeinsam im Rahmen verschiedener Übungen. Das Motto des gemeinsamen Morgenbeginns über die Woche ist „Lachen macht fröhlich!“. Da freut sich auch Jonte. Die Übung zum Lachen haben wir von einem Kartensatz zum Selbstcoaching des Don Bosco Verlages entnommen.

Präsentationstag Projektwoche am 10.05.2025

In der Woche vom 05.05. – 09.05.2025 findet an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema „Bewegung, gesunde Ernährung und psychische Gesundheit statt“. Im Rahmen dieses Themas werden wir uns mit den Kindern bewegen, gesundes Essen vorbereiten, verspeisen und Übungen zur Stressbewältigung und Achtsamkeitsübungen einüben. Im Folgenden finden Sie / ihr den Ablaufplan zum Präsentationstag.

Ostergrüße von der Neigungsgruppe Kochen

Die Kinder der Neigungsgruppe Kochen bereiteten diese leckere Nachspeise zu. Eine Schülerin überlegte sich hierzu eine kleine Geschichte:

„Die Osterhäschen laufen zickzack auf dem Feld, schießen Purzelbaum im Sonnenschein und freu’n sich an der Welt. Sie springen mit den Fröschen, schlüpfen in den Bau und schrei’n: He, aufgewacht! Die Sonne scheint & Ostern ist nicht weit!“ geschrieben von: Mia Schwarz (Kl. 2a)

Bücher-Schatzkiste

Zum Schenken oder Tauschen: Aus der Bücher-Schatzkiste in der Bücherei darf man sich ein Buch aussuchen und behalten. Oder man legt ein Buch, das man selbst nicht mehr benötigt, dort hinein.

Mehr über die Bücherei erfahren Sie hier.


Komm‘ auf die bunte Seite der Macht!


Kunst im Schulhaus

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ (Pablo Picasso)


Waldprojekt

Die Igelklasse im Wald:

Aus Ästen und Stöcken bauten die Schüler*innen gemeinsam ein Tipi. Für weitere Infos und Eindrücke zum Waldprojekt klicken Sie hier. 🙂


JONTE RAP

Die Neigungsgruppe Rap präsentiert:

unser JONTE RAP! <3

Selbst geschrieben und aufgenommen unter der Leitung von Gustav. Vielen Dank für dieses tolle Projekt!


Schulfest Jontes Auftrag


Einschulung 2023/24

Wir begrüßen unsere Schulneulinge, die am 04.09.2023 um 10 Uhr in unserer Schule eingeschult wurden. Wir hoffen, dass sich die Pinguine 1a und Wölfe 1b schnell in unserem Schualltag zurechtfinden und Freude an der Schule finden. Alle Eltern heißen wir herzlich in der Schulgemeinschaft willkommen!

Danke an die Waschbärklasse für euer tolles Begrüßungslied!


Woche des Laufens!

In der Woche vor den Pfingstferien haben unsere Kinder sich in zweierlei Art sportlich betätigt. Am 23.05.2023 wurde eine Gruppe unserer Schüler*innen von Herrn Kaltenbach, Frau Lauer und Frau Fontaine zum Stadtlauf nach Merzig begleitet. Die Läufer haben wir in unserer Wochenversammlung mit einer Urkunde geehrt und ihre tollen Laufleistungen gewürdigt…

Am 25.05.2023 haben wir unseren Spendenlauf auf dem Sportplatz Heidstock absolviert. Auch hier wurde fleißig gelaufen und geschwitzt, um Spendengelder für unsere Schulprojekte zu ergattern. Wie viel Geld unsere Kinder erlaufen haben, erfahren wir die nächsten Tage. Danke liebe Frau Breinig-Zenner für die Organisation…


Unser Schulfest: Wir – eine WELT

Unser Schulfest am 29.04.2023 war ein voller Erfolg! Nachdem wir in der Projektwoche mit dem Rahmenthema „Wir – eine Welt“ gebastelt, gesungen, getanzt, Theater gespielt und viel Spaß gehabt haben, konnte unser Programm am ersehnten Festtag nur gelingen… Auch die vielen helfenden Hände der gesamten Schulgemeinschaft trugen zum Erfolg des Festes wesentlich bei. Vielen Dank an dieser Stelle! Wir sind jetzt schon in Vorfreude auf das nächste Schulfest.


Unsere neue Schulleiterin stellt sich vor: